war eben kurz nach 21 Uhr ( Werbepause bei Wer wird Millionär ) bei mir Keller. Eigentlich wollte ich nur ein Kleidungsstück aus der Waschmaschine holen, doch dann habe ich noch ein paar Sachen umsortiert, die zur Zeit am falschen Platz zwischengelagert sind ( Handwerker hatten an ein Wasserrohr dran gemusst). Sachen, die ich seit 15 Jahren in dem Keller eingelagert habe. Hauptsächlich Bücher und Zeitschriften. Mein einst geliebter Tamiya-Katalog. Sport-Bild für 1,10 DM. Und noch Absurderes wie alte Hausaufgabenhefte ( Cover rot weiß quer-gestreift). Sowas anzugucken macht mich sentimental, eher traurig, trotzdem hebe ich es auf. Halber-Messi.
Und dazwischen waren noch ein paar Zettel aus dem Verein. Einfach so zwischen Büchern, ohne jedes System. Eine längere Liste mit Spielern, die ich kurz überflog ( 2 Sekunden, länger nicht). Nur einige Namen habe ich überhaupt wahrgenommen. Gesichter kommen ins Gedächtnis von Personen, an die ich seit Ewigkeiten nicht mehr gedacht habe. Wozu auch, ich hatte keine enge Beziehung zu denen. Was die jetzt wohl machen? Der letzte Name ( Platz 21A E/J ) war etwas schwierig zu lesen, weil der Zettel an der Stelle gefaltet ist. Das fällt aber ins Auge.
Als ich wieder in der Wohnung bin, läuft bei RTL eine Chartshow und ich zappe weg. Bleibe bei einem Film hängen, wo ein Roboter an eine Platte geschraubt wird. Interessant, sieht man eher selten. TT ist generell filmisch unterrepräsentiert. Ist ja auch unsexy. Um die Angabe wird nicht gespielt, sondern gelost, mit den Händen unter der Platte. Fachmännische Details.
Was ist das für ein Film? Lese im EPG, daß es um einen geht, der als Jugendlicher gemobbt wurde. Und er spielt anscheinend TT. Das Thema berührt mich.
Dann lese ich den Namen des Filmemachers. Es ist der Name von Platz 21 A.
Wow. Danke für diese schöne Geschichte! Die wäre auch schon wieder einen (kleinen) Film wert. Gott, ist das lange her … ich krame noch in meiner Erinnerung nach unserer genauen Verbindung. Wenn du magst, hilf mir mal. Jan
hey Jan,
die Seite ist richtig schön geworden, wie ich finde!
Bis später,
Falk
danke dir, lieber Falk!
Hallo,
war eben kurz nach 21 Uhr ( Werbepause bei Wer wird Millionär ) bei mir Keller. Eigentlich wollte ich nur ein Kleidungsstück aus der Waschmaschine holen, doch dann habe ich noch ein paar Sachen umsortiert, die zur Zeit am falschen Platz zwischengelagert sind ( Handwerker hatten an ein Wasserrohr dran gemusst). Sachen, die ich seit 15 Jahren in dem Keller eingelagert habe. Hauptsächlich Bücher und Zeitschriften. Mein einst geliebter Tamiya-Katalog. Sport-Bild für 1,10 DM. Und noch Absurderes wie alte Hausaufgabenhefte ( Cover rot weiß quer-gestreift). Sowas anzugucken macht mich sentimental, eher traurig, trotzdem hebe ich es auf. Halber-Messi.
Und dazwischen waren noch ein paar Zettel aus dem Verein. Einfach so zwischen Büchern, ohne jedes System. Eine längere Liste mit Spielern, die ich kurz überflog ( 2 Sekunden, länger nicht). Nur einige Namen habe ich überhaupt wahrgenommen. Gesichter kommen ins Gedächtnis von Personen, an die ich seit Ewigkeiten nicht mehr gedacht habe. Wozu auch, ich hatte keine enge Beziehung zu denen. Was die jetzt wohl machen? Der letzte Name ( Platz 21A E/J ) war etwas schwierig zu lesen, weil der Zettel an der Stelle gefaltet ist. Das fällt aber ins Auge.
Als ich wieder in der Wohnung bin, läuft bei RTL eine Chartshow und ich zappe weg. Bleibe bei einem Film hängen, wo ein Roboter an eine Platte geschraubt wird. Interessant, sieht man eher selten. TT ist generell filmisch unterrepräsentiert. Ist ja auch unsexy. Um die Angabe wird nicht gespielt, sondern gelost, mit den Händen unter der Platte. Fachmännische Details.
Was ist das für ein Film? Lese im EPG, daß es um einen geht, der als Jugendlicher gemobbt wurde. Und er spielt anscheinend TT. Das Thema berührt mich.
Dann lese ich den Namen des Filmemachers. Es ist der Name von Platz 21 A.
Wow. Danke für diese schöne Geschichte! Die wäre auch schon wieder einen (kleinen) Film wert. Gott, ist das lange her … ich krame noch in meiner Erinnerung nach unserer genauen Verbindung. Wenn du magst, hilf mir mal. Jan